
Im Rahmen der diesjährigen Woche der Sympathie konnte die Familienbäckerei Boneberger in Gilching erneut einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnen. Mit dem Verkauf der beliebten Herzbrezen wurden 650 Euro für den Verein Ohrmuschel e.V. gesammelt, der sich für die Rechte von Menschen mit Höreinschränkungen einsetzt.
Bäckermeister und Kreisrat Willi Boneberger freut sich über die erzielte Summe: "650 Euro können wir nun an den Verein Ohrmuschel e.V. übergeben." Diese Initiative zeigt, wie lokale Unternehmen mit ihrem Engagement einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten können. Das Geld wird gezielt für Projekte verwendet, die Menschen mit Hörproblemen unterstützen und sensibilisieren.
Anna Krott, ein engagiertes Mitglied des Vereins, bedankte sich herzlich für die Spende: "Ihr seid toll!" Ihre Worte spiegeln die Dankbarkeit wider, die vielen Menschen mit Einschränkungen entgegengebracht wird, wenn sie Unterstützung erhalten. Die beiden Kreisvorsitzenden der FDP, Britta Hundesrügge und Paul Friedrich, kündigten bereits an, dass sie auch im kommenden Jahr eine Woche der Sympathie organisieren werden. "Politik ist mehr als nur Programmatik. Es geht darum, den Menschen mit Nähe und Wärme zu begegnen", betont Friedrich. Diese Haltung der FDP unterstreicht die Bedeutung des persönlichen Engagements in der Politik und den Willen, gezielt positive gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben.
Die Aktion der Bäckerei und der FDP zeigt, wie wichtig es ist, soziale Verantwortung in den Mittelpunkt des politischen Handelns zu stellen. Durch solche Initiativen werden nicht nur finanzielle Mittel bereitgestellt, sondern auch Bewusstsein und Solidarität innerhalb der Gemeinschaft gefördert – Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.