Der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten, Christian Dürr, hat zusammen mit den Kreis- vorsitzenden Paul Friedrich und Britta Hundesrügge sowie den Gautinger Gemeinderäten Markus Deschler und Eva Schroth das Gartencenter Kiefl besucht. Anlass war die erfolgreiche Eröffnung der neuen Verkaufsräume nach sieben Jahren voller bürokratischer Herausforderungen.
Die Familie Kiefl berichtete von der langwierigen Genehmigungsphase, in der sie zahllose An- träge einreichten und Gespräche mit verschiedenen Behörden führten. "Weil wir nicht aufgeben und unseren Betrieb lieben, haben wir das alles auf uns genommen", erklärte der Inhaber. Die Kiefls beschäftigen mittlerweile 150 Mitarbeiter aus 18 Ländern, die in verschiedenen Be- rufen, vom Gärtner bis hin zum Konditor für das angeschlossene Restaurant, tätig sind.
Das Gartencenter Kiefl, das in dritter Generation betrieben wird, zeichnet sich durch Innovation und Vielfalt aus. Neben einer breiten Auswahl an Blumensträußen offeriert der Betrieb auch Geschenkartikel, Grußkarten und dekorative Servietten, die persönlich auf Messen aus- gewählt werden. Während des Besuchs wurde zudem Kritik an den limitierenden Vorschriften des Gemeinderats laut. "Warum verbietet Politik einem Unterneh- mer, Geld zu verdienen?", fragten die Anwesenden unisono. Die Bereitstellung von mehr Freiräumen sei entscheidend, sowohl hinsichtlich der Verkaufsartikel als auch der Öffnungszeiten und Genehmigungsverfahren.
Christian Dürr stellte fest: "Der Fall des Gartencenters Kiefl ist ein Beispiel dafür, wie notwen- dig es ist, Bürokratie abzubauen. Wir brauchen mehr Freiheit für Unternehmer, damit sie ihre Ideen verwirklichen und Arbeitsplätze schaffen können." In einer Zeit, in der Innovation der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit ist, ist es unerlässlich, Hürden abzubauen und der unternehmerischen Freiheit mehr Raum zu geben.
Für uns als FDP ist der Besuch ein wichtiger Schritt, um die Anliegen der Bürger und Unternehmer voranzutreiben. Das Gartencenter Kiefl steht symbolisch für die Chancen, die in einer liberale Politik liegen – wenn wir den Mut aufbringen, Veränderungen einzuleiten und die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen.